DoWo Patientengeschichten 2024

67 Verfasserin: Dorit Kunath In einer Vorlesung hält ein Professor einen nagelneuen 50-Euro-Geldschein hoch und fragt seine Studenten, wer den Schein haben möchte. Geschlossen hoben alle die Arme. Der Professor zerknüllt daraufhin den Geldschein und stellt die gleiche Frage. Wieder melden sich alle Studenten. Daraufhin nimmt der Professor den Schein, wirft ihn auf den Boden und stampft mit seinen Schuhen drauf. Er hebt den nunmehr schmutzigen und zerknüllten Geldschein auf, hält ihn in die Luft und fragt wieder die Studenten, wer nun das Geld haben möchte. Wieder gehen alle Hände in die Höhe. Der Professor erklärt danach seinen Studenten: Obwohl der Geldschein jetzt nicht mehr neu, sondern sogar schmutzig und geknuddelt ist, hat er immer seinen Wert und sie haben das erkannt. Genauso wie mit dem 50-Euro-Schein ist es mit dem Selbstvertrauen. Egal, was uns im Leben widerfährt, egal ob andere auf uns herumtrampeln oder uns durch den Dreck ziehen, wir haben immer den gleichen Wert. Wir sind immer gleich wertvoll, unabhängig davon, was andere mit uns machen. So wie der 50-Euro-Schein bin auch ich hierhergekommen. Unvoreingenommen, voller Erwartungen und Freude und nicht mehr ganz „neu“. Ich konnte nicht mehr meine drei Treppen steigen und ging nicht mehr aus dem Haus. Jetzt ist das alles anders. Ich gehe hinaus, habe ein zufriedenstellendes neues Zuhause gefunden, treibe Sport und kann dank dem domino- coaching™ wieder besser laufen und gehe viel spazieren. Egal, was andere mit mir machen. Ich bin 80 Jahre, also, was will man mehr? domino-coach: Janine Reinke domino-world™ Club Tegel

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM1MjE=