DoWo Patientengeschichten 2024

74 Verfasser: Enkeltochter & Sohn für die Eheleute Christel und Paul Harder Wir erzählen Ihnen eine Geschichte – die besser hätte nicht ausgehen können. Unsere Eltern kommen aus einem kleinen Ort auf der Insel Rügen. Der Vater, mittlerweile 90 Jahre alt, wurde dort geboren und ist somit sein Leben lang dort verwurzelt. Unsere Mutter, 86 Jahre alt, ist nach der Vertreibung und Flucht aus Ostpreußen auf der Insel gelandet. Beide haben 1958 geheiratet und lebten seit dieser Zeit zusammen in einer kleinen Wohnung. Sie waren seither im Dorf bekannt und verankert. Sie besaßen einen kleinen Garten, den sie intensiv bewirtschaftet haben und der ihnen viel Freude machte. Nach zwei Schlaganfällen und erfolgreicher Reha bei unserem Vater sowie einer erweiterten Dialysebehandlung unserer Mutter war dann allmählich ersichtlich, dass bei beiden die Kräfte abnahmen. Auch die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben gestaltete sich immer schwieriger. Immer mehr häuften sich Krankenhausaufenthalte durch Stürze und Erschöpfung. Durch den von uns beauftragten Pflegedienst, den wir mehrfach wechselten, konnten keine zufriedenstellenden Ergebnisse erwartet und geleistet werden. Auch wir konnten keine wirkliche Unterstützung leisten. Aus beruflichen Gründen und durch den langen Anreiseweg von fast drei Stunden gestaltete sich alles ziemlich schwierig. Über kurz oder lang musste eine Lösung gefunden werden. Es folgten lange und tränenreiche Gespräche, um die beiden davon zu überzeugen, dass nur eine Möglichkeit in Betracht kommt – der Einzug in ein Pflegeheim. Aus Unkenntnis und fehlender Erfahrung ließen wir uns bei entsprechenden Stellen in Berlin und Hennigsdorf beraten und aufklären. domino-coach: Heike Wallach domino-world™ Club Oranienburg

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM1MjE=