DoWo Patientengeschichten 2024

Erfolge des Sommers 2024 domino-coaching™ 21. Ausgabe

Erfolge des Sommers 2024 domino-coaching™

Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, seit nunmehr 24 Jahren betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten nach unserem domino-­ coaching™ – einem Pflegemodell, das in Deutschland einzigartig ist. Das domino-coaching™ arbeitet therapeutisch: Es aktiviert die Rehabilitationspotenziale unserer Patienten, macht sie wieder fitter, selbstständiger und seelisch ausgeglichener. Inzwischen ist das domino-coaching™ ein Erfolgsmodell: Wir zeigen, dass man im Alter wieder fit und gesund werden kann. Der Gesundheitszustand unserer Patientinnen und Patienten verbessert sich bei konsequenter Umsetzung des domino-coaching™ sichtbar, die Patienten haben das Gefühl, dass es endlich wieder aufwärts geht, und erobern sich ihr altes, verloren geglaubtes Leben zurück. Einige von ihnen sind nach anstrengenden Trainings sogar so fit, dass sie keine Pflege mehr brauchen und wieder selbstständig in ihrer Häuslichkeit leben können. Diese Menschen sind für uns „Leuchttürme“. Alle Erfolge, die unsere Patientinnen und Patienten in den „domino-coaching™ Erfolgen des Sommers“ beschreiben, machen das domino-coaching™ erlebbar und nachvollziehbar. Die Geschichten werden auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, sehr berühren. Sie zeigen, wie es die Patienten trotz schwerer Krankheiten und trotz aller Rückschläge geschafft haben, ihre Ziele zu erreichen. Jede der Geschichten demonstriert, dass es immer gelingen kann, schwierige Situationen zu meistern. Unsere domino-coaches und alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen wichtigen Beitrag geleistet, um diese Erfolge zu erreichen – das ist für uns alle eine große Anerkennung und macht uns sehr stolz. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und bin sicher, dass Ihnen die Geschichten Mut und Kraft auf Ihrem eigenen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude geben werden. Herzlichst Ihre Dr. Petra Thees, Vorstand

Inhaltsverzeichnis 5 1 Rosemarie Sobotta (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2 Dieter Graumann (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3 Kanoknan Kruska (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 14 4 Wilfried Bau (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 5 Anneliese Rosenlöcher (Center Hohenschönhausen) . . . . . . . . 16 6 Karin Pospich (Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 7 Katharina Bertleff (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 8 ChristaMühlau(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 9 ElisabethTiedt(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 10 Jürgen Schulze (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 11 Edith Schaefer (Day Care Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . 28 12 Roswitha Walther (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . 29 13 JoachimMihlis(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 14 Jürgen Schiek (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . . . 32 15 Peter Blanck (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 16 Margot Pietschmann (Center Hennigsdorf) . . . . . . . . . . . . . 34 17 Renate Neumann (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . 35 18 RolandEitner(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 19 Ingeborg Krause (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 20 IrmgardKowal(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 21 UrsulaMißfeldt(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 22 HorstBomke(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 23 FrankLemke(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 24 Ingrid Dittrich (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 25 Eine Patientin (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 26 Helga Bankonier (Center Hennigsdorf) . . . . . . . . . . . . . . . 49 27 Torsten Kuharzik (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 28 Doris Rieger (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 29 Heidemarie Schmidt (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . 55 30 Uwe Göpfert (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

6 31 SilviaOrlowski(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 32 Wolfgang Bauch (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . . 59 33 Rolf Rabsahl (Day Care Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . . . . 60 34 Anneliese Friedrichsdorf (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . 62 35 HermannHuß(ClubTreptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 36 domino-coaching™ Leuchtturm . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 37 DoritKunath(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 38 ChristelMuschiol(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 39 HelgaLehmann(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 40 UrsulaSchmidt(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 41 Gerhard Baeskow (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . 73 42 Christel und Paul Harder (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . 74 43 Hildegard Stephan (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 44 ErwinReinhardt(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 45 JohannesMühle(ClubTreptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 46 ManfredThiel(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 47 GudrunLiefert(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 48 Ursula Rosche (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 49 Siegfried Freiheit (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 50 Ingrid Stierwald (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 51 Johannes Schmidt (Day Care Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 52 Lieselotte Leiskau (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 92 53 Marion Brauer (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . . . 93 54 KarinKummer(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 55 Gisela Gebhardt (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 96 56 HertaHeyn(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 57 Gabriele Strauchmann (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . 98 58 ErikaWalther(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 59 Agnes Hagen-Steinbild (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . 100 60 Monika Otto (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 61 Eveline Hadamzik (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . 102

7 62 EliseKolenda(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 63 UrsulaSchumm(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 64 Waltraud Pliquet (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 107 65 LotharKnappe(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 66 Gerda Schiller (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 67 Sieglinde Miermeister (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 68 Klaus Dieter Körper (Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . . . . . 111 69 Elisabeth Herbeck (Day Care Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . 112 70 Ingrid Bußmann (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 114 71 Wolfgang König (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . . 115 72 IngeborgSachse(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 73 MargareteBauer(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 74 Hildegard Vorbau (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . . . 119 75 HorstLindner(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 76 Detlef Matthes (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 77 Doris Groll (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 78 Rainer Stachowski (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 79 MargaSchulz(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 80 Karin Bergmann (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 128 81 Erika Franke (Center Hennigsdorf) . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 82 IngeburgWenzel(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 83 Mahfooz Aleemi (Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . . . . . . 131 84 Irmgard Hielscher (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 85 Edeltraud Kulawik (Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . . . . . 133 86 Karl-Heinz Bardehle (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . 134 87 EllenBaumhardt(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 88 HelgaPfaff(ClubTreptow).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 89 Angelika Wiedemann (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 90 GerdaNaumann(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 91 Burkhard Wegner (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . 140 92 Inge Müller (Center Lichtenberg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

8 93 SieglindeSeele(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 94 Ingrid Rhein (Center Siemensstadt) . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 95 Angret Stransky (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 146 96 Heinz-Peter Wustmann (Center Kreuzberg) . . . . . . . . . . . . . 148 97 Magdalene Vearncombe (Center Siemensstadt) . . . . . . . . . . . 149 98 Brita Gottschalk (Day Care Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . 150 99 EinPatient(ClubTegel).. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 100 Anneliese Schlicht (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 101 Margit Jacob (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 102 Gertrud Schulze (Center Hennigsdorf) . . . . . . . . . . . . . . . 157 103 Stephan Praeckel (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 158 104 Winfried Suchland (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 105 Anneliese Kurrat (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 162 106 Wilhelm Sengebusch (Center Siemensstadt) . . . . . . . . . . . . 164 108 RitaSchröder(ClubTegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 109 Eva Hennig (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 110 Ursula Oschinske (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 111 Ariane Wallek (Center Hennigsdorf) . . . . . . . . . . . . . . . . 172 112 Dieter Zaselowsky (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . 175 113 Hanni-Lore Schwoob (Club Tegel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 114 Irmtraud Krüger (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . . . 178 115 Ingeburg Brzozowski (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . 180 116 KlausRütze(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 117 Walburg Petersen (Center Hennigsdorf) . . . . . . . . . . . . . . 182 118 Gerda Pawlowitz (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 119 ChristaLederer(ClubTreptow).. . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 120 Marianne Puhlmann (Club Oranienburg) . . . . . . . . . . . . . . 186 121 Hans-Joachim Hoppe (Center Birkenwerder) . . . . . . . . . . . . 189 122 WiltrudJensch(ClubTegel). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 123 Ingrid Michaelis (Club Treptow) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 124 MargareteJohn(ClubTreptow). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192

9

10 Verfasserin: Rosemarie Sobotta mit Hilfe von Franziska Frauböse Ich bin keine Frau, die gern große Reden schwingt und trotzdem möchte ich Ihnen heute eine kleine Geschichte erzählen: eine Geschichte über mich. Mitte 2023 wachte ich in einem Krankenhausbett auf. Ich weiß bis heute nicht genau, wie ich dort hingekommen bin. Scheinbar bin ich zu Hause schwer zu Boden gestürzt und meine Nachbarn hatten die Feuerwehr gerufen. Im Krankenhaus bekam ich eine schreckliche Nachricht: „Sie können in diesem Zustand unmöglich nach Hause entlassen werden.“ Ich musste in ein Altersheim. Das war ein Schock für mich! Wie soll es nun weitergehen? Seitdem trauerte ich jeden Tag und war am Boden zerstört. Dann wurde mir domino-world™ in Tegel empfohlen. Es gibt dort ein sogenanntes Leuchtturm-Projekt. Dort können alte Menschen, so wie ich, nach einem mehrwöchigen Reha-Training, wieder in ihre eigenen vier Wände ziehen. Aber wie sollte das gehen? Dann kam der Tag der Entlassung aus dem Krankenhaus. Zwei junge Männer holten mich aus meinem Krankenhausbett ab und brachten mich in den domino-world™ Club Tegel. Ich wurde herzallerliebst in Empfang genommen und noch am selben Tag kam ein domino-coach zu mir und besprach mit mir die unterschiedlichsten Dinge. Sie führte diverse Tests mit mir durch. Sie fragte mich, was ich möchte, wo ich mich sehe oder was ich mir besonders wünsche. domino-coach: Susanne Richter domino-world™ Club Tegel

11 Ich antwortete: „Ich sage Ihnen, was ich gesehen habe. Ich sehe mich zurück in meiner Wohnung, wie ich in meiner Küche stehe und mein Geschirr abwasche. Mein Abwaschwasser ist schön warm und meine Hände sind es auch. Ich liebe den Duft meines Abwaschmittels und erfreue mich am Anblick meiner rustikalen Küche.“ Diese Vorstellung war wunderbar. Ja, das war ein Meilenstein für mich. Ich erhielt einen Therapieplan, an den ich mich zu halten hatte. Mein gesamter Tag war bis ins kleinste Detail durchgeplant. Direkt nach dem Frühstück ging es los. Ich ging in den Fitnessraum und trainierte in einer Kleingruppe meine Kraft, meine Ausdauer, meine Beweglichkeit und meine Balance. Ich erhielt Einzeltherapie und musste Übungen auch selbstständig durchführen. Manchmal war ich kurz vor dem Nervenzusammenbruch. In meiner Jugend habe ich viel Sport getrieben und kannte daher Muskelkater. Aber dass ich solch starken Muskelkater im hohen Alter haben kann, das hätte ich im Leben nicht gedacht. Dieses harte Training absolvierte ich jeden Tag. Woche für Woche! Mein domino-coach war immer an meiner Seite und baute mich immer wieder auf. „Sie schaffen das“, sagte sie zu mir. Die Tage sind wie im Fluge vergangen und meine Hantel-Gewichte wurden immer schwerer. Ich fühle mich kraftvoller und fitter und gehe nun am 29. Februar 2024 erhobenen Hauptes nach Hause.

12 Verfasserin: Maria-Gabriella Klewe für Dieter Graumann Noch einmal jung sein! Ich stelle mich mal vor, ich bin Dieter Graumann, bin 75 Jahre jung und komme ursprünglich von der Küste. Seit circa 50 Jahren lebe ich in Berlin. In diese Stadt habe ich mich gleich verliebt. Am 23. August 2022 zog ich im domino-world™ Club Treptow ein. Wenn man mich kennt und sieht, würde man denken, ich bin ein Besucher (ha, ha!). Ich bin damals in den Club eingezogen, da mir eine Orientierung bzw. Tagesstruktur gefehlt hatten. Körperlich bin ich fit wie ein Turnschuh, vergesse aber leider viele Dinge sehr schnell wieder. Anfangs bin ich selbst nicht sehr begeistert gewesen, hier in dem Club sein zu müssen. Da ich selbstständig bin, fühlte ich mich zu jung. Klar hatte ich gesehen, dass mit allen Bewohnern Sport gemacht wurde, ich selbst hatte aber kein Interesse daran. Das ließ ich auch meinen domino-coach spüren. Ich sagte ihr immer: „Was soll ich damit? Ich benötige das nicht, da ich immer nach den Mahlzeiten meine Spaziergänge im Baumschulenweg mache.“ Was soll ich also mit Präventionsmaßnahmen? Ich dachte mir, erstmal werde ich mir mein Zimmer einrichten. Das erschien mir wichtiger. Dann kam wieder mein domino-coach und ging mit mir meinen Therapieplan durch. Sie sagte: „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, einfach mal probieren.“ Vielleicht hatte sie recht, vielleicht gefällt es mir ja doch. Am nächsten Tag ging ich dann zum Krafttraining und, was soll ich sagen, es hat mir gut gefallen! Ich hatte auch einen ordentlichen Muskelkater am nächsten Tag. Na ja, gut, jetzt hatte sie mich doch bekommen. domino-coach: Maria-Gabriella Klewe domino-world™ Club Treptow

13 Ich bin jeden Tag in den Therapieraum gegangen – das brachte mir neue Energie. Irgendwann dachte ich, dass kann jetzt aber nicht alles sein. Ich sprach mit meinem domino-coach und fragte, was ich tun kann? Mein domino-coach fragte, was ich denn gern wieder tun wollen oder was ich schon lange vermisst habe. Tja, meine Antwort war: „Verreisen!“ Mein domino-coach sagte: „Machen Sie es doch! Sie können alles machen, was Sie wollen.“ Na, das ließ ich mir nicht zweimal sagen. In der Zwischenzeit bin ich mit meiner Bekannten in Swinemünde und mit dem Schiff in Rotterdam gewesen. Es war so herrlich, endlich wieder am Leben teilzuhaben und sich frei zu fühlen. Seit neuestem bin ich in der Leuchtturm-Gruppe. Das macht mir dort so viel Spaß und Freude; ich bin mit Herz und Seele dabei. Meinen größten Wunsch konnte ich mir auch erfüllen – ich bin am 16. Juni 2024 mit dem Helikopter über Berlin geflogen.

14 Verfasserin: Kanoknan Kruska mit Hilfe ihres domino-coaches Mein Name ist Kanoknan Kruska und ich bin 61 Jahre jung. Im August 2023 bin ich in den domino-world™ Club in Oranienburg auf der Wohnetage 4 eingezogen. Mein Gesundheitszustand war nicht der Beste. Nach einem schweren Schicksalsschlag ging es mir nicht gut und es war mir nicht mehr möglich, ein selbstständiges Leben in meinem Haus zu führen. Ich wurde von den Mitarbeitern sehr freundlich begrüßt und mir wurde gleich ein domino-coach an die Seite gestellt, die ein auf mich abgestimmtes Therapieprogramm erstellte. Dann dauerte es auch nicht lange und ich kam in die Leuchtturm-Gruppe. Das ist nicht wörtlich gemeint, sondern eine besondere Therapiegruppe, deren Teilnehmer wegen ihrer Vorbildfunktion „Leuchttürme“ genannt werden. In dieser Leuchtturm-Gruppe werden Bewohner, die den Wunsch haben, in ihre Häuslichkeit zurückzukehren, dafür wieder fit gemacht. Ich habe den großen Wunsch, wieder in mein Heimatland Thailand zurückzukehren. Dort warten meine Schwester und meine beiden Neffen auf mich. Das Training in der Leuchtturm-Gruppe half mir, wieder sicherer zu laufen. Das Treppensteigen fällt mir nun viel leichter und ich komme inzwischen ohne Probleme fünf Etagen hoch. Ich fühle mich von Tag zu Tag immer wohler, sicherer und einfach besser. Das alles hat mir sehr geholfen, denn nun ist es so weit – ich kehre in meine alte Heimat zurück. domino-coach: Regina Sarow domino-world™ Club Oranienburg

15 Verfasser: Wilfried Bau mit Hilfe seines domino-coaches Hallo, mein Name ist Wilfried Bau und ich bin 85 Jahre alt. Durch einen Krankenhausaufenthalt war ich nicht mehr in der Lage, allein in meiner Häuslichkeit zu leben. Also kam ich in den domino-world™ Club nach Oranienburg. Ich bezog ein Zimmer auf der Wohnetage 1. Die Mitarbeiter waren sehr nett und kümmerten sich sehr um mich. Ich konnte nicht stehen, nicht laufen – es ging nichts mehr. Mein domino-coach erstellte für mich einen Therapieplan, der nur auf mich abgestimmt war. Der Beginn, mich sportlich zu betätigen, war sehr schwer für mich. Oft verließen mich die Lust und der Mut, aber durch die Motivation der Mitarbeiter merkte ich, dass Aufgeben keinen Sinn macht. Mit jedem Tag wurden kleine Erfolge sichtbar und es machte mehr Spaß. Das Laufen am Rollator klappte immer besser und auch meine Selbstständigkeit wurde bedeutend besser. Allen, die mir dabei geholfen haben, danke ich von ganzem Herzen. domino-coach: Anja Tänzler domino-world™ Club Oranienburg

16 Verfasserin: Anneliese Rosenlöcher mit Hilfe ihres domino-coaches Ich bin 85 Jahre jung und werde schon einige Jahre von domino-world™ betreut. Ich hatte mir damals den Oberarm gebrochen und war auf Hilfe angewiesen. Ich habe mich schnell an diese Unterstützung gewöhnt und war sehr dankbar dafür. Dank Physiotherapie und dem Ansporn meines domino-coaches Martina Selmke lernte ich, meinen Arm wieder zu kontrollieren. Kaum, dass ich mich wieder gut bewegen konnte, bin ich jedoch erneut gestürzt. Diesmal brach ich mir das Sprunggelenk. Diese Fraktur, so kurz nach der letzten, hat mich aus der Bahn geworfen. Ich durfte wochenlang nicht auftreten und als ich es endlich wieder durfte, konnte ich keinen einzigen Schritt mehr gehen. Selbst im Stehen hatte ich Schmerzen. Es begann wieder ein langer Weg mit Physiotherapie und auch diesmal war mein domino-coach Martina an meiner Seite. Sie hat mich regelrecht angetrieben. Da ich nicht stehen konnte, gab es Übungen, die ich im Liegen ausführte. Da sowohl der Physiotherapeut als auch mein domino-coach mir unabhängig voneinander die gleichen Hinweise gegeben haben, mussten diese wohl richtig sein. Ich habe mich bemüht, beiden gerecht zu werden und siehe da, ganz langsam wurde es besser. Mein domino-coach ging regelmäßig mit mir spazieren und wurde nicht müde, meine Haltung immer wieder zu korrigieren. domino-coach: Martina Selmke domino-world™ Center Hohenschönhausen

17 Irgendwann überraschte sie mich dann mit der Aussage: „Heute laufen wir eine Runde um die gesamte Häuserreihe, mit Pause an der Eisdiele!“ Ich kann Ihnen sagen, das war anstrengend, aber auch so schön. Die Pause an der Eisdiele habe ich genossen. Schließlich war ich seit Monaten nicht mehr so lange auf den Beinen gewesen. Ich habe diese Strecke wirklich geschafft und war unheimlich stolz auf mich. Ohne die Unterstützung von Physiotherapie und meinem domino-coach hätte ich es nicht für möglich gehalten, wieder so aktiv sein zu können. Inzwischen gehe ich regelmäßig mit einer Bekannten oder mit Martina Selmke spazieren. Ich möchte mir meine Mobilität so lange wie möglich erhalten.

18 Verfasserin: Karin Pospich Als ich 2005 meine Rente antreten konnte, hatte ich mir, inzwischen 80 Jahre alt, nicht träumen lassen, irgendwann einmal an Vitalität zu verlieren. Ich hatte zwar Diabetes und kämpfte mit einem erheblichen Übergewicht. Nach einem Venenstripping entwickelten sich Lymphödeme in beiden Beinen, die das Laufen sehr erschwerten. Doch trotzdem unternahm ich mit meinem Mann etliche Fernreisen, schrieb darüber Reisetagebücher und aus den vielen Fotos und Filmabschnitten wurden Filme zusammengestellt, die uns in all den Jahren liebe Erinnerungen bescherten. 2016 konnte ich mich dann plötzlich nur noch unter großen Schmerzen bewegen, die Beine wollten nicht mehr. Letztlich wurde ich innerhalb von drei Jahren zweimal wegen Wirbelkanalstenose und Bandscheibenvorfällen operiert, und dazu bekam ich noch ein neues linkes Hüftgelenk. Seitdem laufe ich an Krücken, habe einen Behinderungsgrad von 70 und mir wurde außerdem der Pflegegrad 2 bewilligt mit der Auflage, mich mit einer Pflegeeinrichtung in Verbindung zu setzen. Im Internet fand ich unter einigen Anschriften dann domino-world™, gleich in meinem Bezirk, wurde herzlichst aufgenommen und fühle mich dort jetzt gut aufgehoben. domino-coach: Sahadije Redzepi domino-world™ Center Kreuzberg

19 Inzwischen wurden erneut fünf meiner Bandscheiben versteift und ich bin nur bedingt fit für ein normales Leben. Ich laufe weiterhin an Krücken, kann viele normale Dinge nur unter Schmerzen versuchen zu erledigen und bin auf die persönliche Betreuung meines Mannes angewiesen. Vom domino-world™ Center Kreuzberg wurde mir einmal die Woche Gymnastik angeboten, jemand kommt ins Haus und zeigt mir die Übungen, die mir helfen, wieder beweglich zu werden und dann auch zu bleiben. Nach meiner Reha, die mir hoffentlich von der Krankenkasse bewilligt wird, werde ich im domino-world™ Day Care Center Kreuzberg anrufen, um nach weiteren Möglichkeiten zu fragen, wie ich trotz meiner Behinderungen mein Leben lebenswert gestalten kann. Die Aufzählungen meines domino-coaches Sahadije, was domino-world™ so alles an Alltagsgestaltungen anbietet, haben mich neugierig auf mehr gemacht. Eines habe ich schon festgestellt: Alt werden bedeutet nicht, allein gelassen zu werden. Und dieses Gefühl habe ich durch die Mitgliedschaft bei domino-world™.

20 Verfasserin: Katharina Bertleff mit Hilfe von Michael Tschapek Ich heiße Katharina Bertleff. Da ich nur noch sehr schlecht sehen kann, benötige ich beim Schreiben meiner Geschichte Unterstützung. Ich wohne schon seit einigen Jahren im domino-world™ Club Tegel in der 3. Etage. Die täglichen Übungen tun mir gut und halten mich auf Trab. Sie helfen mir auch dabei, meine alltäglichen Probleme zu vergessen. Vor etwa vier Monaten bin ich in meinem Zimmer gestürzt und musste lange ins Krankenhaus. Die Diagnose: Oberschenkelhalsbruch. Ich dachte schon, das sei das Ende. Was sollte nun werden? Würde ich ab jetzt nur noch im Rollstuhl sitzen? Ich konnte nicht mehr allein in den Clubraum und zum Sport gehen. Zusammen mit meiner immer schlechter werdenden Sicht fiel mir alles sehr schwer. Es gefiel mir gar nicht, mich die ganze Zeit bedienen zu lassen. Ich hatte so viel für meine Unabhängigkeit gearbeitet. Doch das Leben ging irgendwie weiter. Aufgeben stand für mich nicht auf dem Plan. Zu den täglichen Übungen und zum Essen wurde ich von den Pflegern und Betreuern in meinem Rollstuhl gefahren. Langsam gewöhnte ich mich an meine Situation und fand einen neuen Rhythmus. Ich hatte einen neuen Übungsplan mit täglichen Übungen bekommen. Der Übungsplan bestand aus verschiedenen selbstständig durchgeführten Bausteinen und angeleiteten Übungen. Die Bausteine beinhalteten auch, dass ich selbstständig zum Essen erscheinen und an den täglichen Gruppentherapien teilnehmen sollte. Die anderen Übungen waren vielfältig und auf meinen Zustand abgestimmt. Dazu gehörten das Laufen auf dem Gang, Aufstehübungen und Wechseltrittübungen mit Unterstützung der Betreuer. Die ersten Wochen waren besonders schwer. Jede Bewegung schmerzte und ich war oft verdomino-coach: Janine Reinke domino-world™ Club Tegel

21 zweifelt. Aber die Pfleger und Betreuer gaben mir Mut. Sie waren immer da, um mich zu unterstützen und zu ermuntern. Jeden Tag kamen wir ein kleines Stück weiter. Es dauerte einige Zeit, aber schließlich konnte ich erste Fortschritte sehen. Mit viel Geduld und Ausdauer konnte ich mich langsam wieder besser bewegen. Die Schmerzen ließen nach, und ich konnte kurze Strecken mit einem Rollator zurücklegen. Die täglichen Übungen halfen mir, meine Kraft zurückzugewinnen. Vor einigen Wochen war es dann so weit: Ich konnte das erste Mal wieder allein in den Clubraum gehen. Es war ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Die anderen Bewohner und das Pflegepersonal, vor allem mein domino-coach, applaudierten, als sie mich sahen. Ich war so stolz und dankbar. Heute bin ich fast wieder die Alte. Ich kann mich ohne Rollstuhl bewegen und nehme wieder aktiv an den Aktivitäten im domino-world™ Club Tegel teil. Die Unterstützung der Pfleger, Betreuer und vor allem das Übungsprogramm haben mir gezeigt, dass man auch nach einem schweren Sturz wieder auf die Beine kommen kann. Ich bin unendlich dankbar für die Hilfe und den Beistand. Ohne sie hätte ich es nicht geschafft. Das Leben hat mir eine zweite Chance gegeben, und ich habe gelernt, sie zu nutzen.

22 Verfasserin: Christa Mühlau mit Hilfe von Anna Musu Ich bin Christa Mühlau. Wenn ich mich beschreiben müsste, würde ich nur ein Wort sagen: „Solar“. Wenn jemand morgens im domino- world™ Club Treptow ankommt und den Tag vielleicht auf dem falschen Fuß angefangen hat, muss er nur in mein Gesicht sehen und alles wird gut. Ich weiß, dass ich für viele nur eine alte Dame von über 80 Jahren bin, die sich selten daran erinnert, wo ihr Zimmer ist. Ich gebe zu, dass es nicht einfach ist, meinen Namen zu finden, wenn so viele von uns auf demselben Stockwerk wohnen. Aber bei meinen langen Spaziergängen mit meiner lieben Freundin, deren Namen ich aus Gründen der Privatsphäre nicht nennen werde, finde ich immer den Weg nach Hause. Aber wenn ich zufällig einen Moment der Verwirrung aufgrund meines ehrwürdigen Alters und meiner Krankheit habe, zögere ich nicht, höflich zu fragen, wo ich mein trautes Heim finden kann. Ich weiß, viele von Ihnen werden sich fragen, was eine Oma wie ich zu sagen hat, aber seien Sie gewarnt: Ich bin der rüstigste und aktivste Bewohner von domino-world™. domino-coach: Petra Neubert domino-world™ Club Treptow

23 Meine Krankheit versetzt mich oft in die Vergangenheit. Wenn Sie mich fragen, wie alt ich bin, antworte ich immer: „33 Jahre“, und wenn Sie mich fragen, was ich beruflich mache, zähle ich all die schicken Kleider und Jacken auf, die ich seit vielen Jahren genäht habe. Ich bin eine echte Frau mit Stil und das nicht nur, weil ich meine Kleidung jeden Tag sorgfältig auswähle, sondern weil ich unbewusst das Motto von domino-world™ „Stay Young“ vertrete, und das vielleicht sogar besser als andere. Ich bin in der Lage zu gehen, mich anzuziehen und mich um mein Äußeres zu kümmern – natürlich mit ein wenig Unterstützung durch meine Krankenschwester-Freundinnen. Ich kann mich mit anderen unterhalten und ihnen das Gefühl geben, dass sie sich wohlfühlen. Auch bin ich in der Lage, ein paar schnelle Schritte zu machen, obwohl ich nie aufhöre, alle daran zu erinnern, dass meine Beine ein bisschen wund und alt sind. Für viele bin ich vielleicht nichts Besonderes, aber ich mache mir keine Sorgen um andere und will niemandem etwas beweisen. Ich tue es einfach und das reicht mir.

24 Verfasserin: Elisabeth Tiedt mit Hilfe ihres domino-coaches Mein Name ist Elisabeth Tiedt, ich bin 93 Jahre alt und wohne seit über drei Jahren im domino-world™ Club Tegel. So, das waren ein paar kleine Infos zu meiner Person und nun hoffe ich, dass ich Ihre volle Aufmerksamkeit habe und wünsche Ihnen ganz viel Spaß beim Lesen meiner Geschichte! Ich bin damals mit meinem Lebensgefährten zusammen hier eingezogen. Mein Appartement befindet sich in der dritten Wohnetage im Südflügel. Ich habe einen herrlichen Blick nach draußen auf den wunderschönen Rosengarten und den Französischen Bahnhof. Als ich damals hier eingezogen bin, war ich sehr positiv überrascht. Das gesamte Pflegepersonal hat mich herzlichst aufgenommen und alle waren von Anfang an sehr freundlich zu mir und haben mir das Gefühl gegeben, dass ich hier angekommen bin und dass das mein neues Zuhause für die Zukunft sein wird. Mir wurde auch sehr viel über das domino-coaching™ erzählt und dass domino-world™ kein „Standard-Altenheim“ ist, sondern eine Reha-Einrichtung. Dann wurde mir auch viel über das Thema „Fit im Alter“ erzählt und ich wurde zu einer „Schnupperstunde“ bei einer Gruppentherapie mitgenommen. Die Gruppentherapien finden jeden Tag vormittags und nachmittags statt. Als Gruppentherapien gibt es unter anderem das Zirkeltraining, Krafttraining, Qi Gong usw. Aber es gibt auch Einzeltherapien, in denen man speziell mit jedem Einzelnen arbeitet, zum Beispiel Lauftraining, Treppentraining, Wechseltritt. domino-coach: Alexandra Minnich domino-world™ Club Tegel

25 Kommen wir wieder zurück zu meiner Person. Ich war schon immer ein positiver Mensch und war sehr kontaktfreudig. Meinen Tagesablauf hatte ich aber am liebsten selbst gestaltet. Da war, um ehrlich zu sein, manchmal nicht viel Platz für die Gruppentherapien oder die Einzeltherapien, da ich bei schönem Wetter viel lieber draußen in der Natur war (z. B. im Rosengarten). Ich liebe die Natur, die frische Luft, die wunderschönen Blumen, die Sonnenstrahlen, die meine Haut küssen, und auch das Vogelgezwitscher. Aber selbstverständlich habe ich auch an den Gruppentherapien teilgenommen, am liebsten war ich immer beim Krafttraining, da ich immer meine Kraft behalten wollte. Bei den Einzeltherapien bin ich sehr gern über die Etage gelaufen (da ich auch immer mobil bleiben wollte) oder habe auch gern den Wechseltritt durchgeführt. Leider mischt aber das Leben manchmal die Karten anders, als man sich es erhofft. Ich bin leider aufgrund meiner Gleichgewichtsstörung öfter gestürzt, was manchmal auch mit längeren Krankenhausaufenthalten verbunden war. Und wie wir ja alle wissen, wird die Mobilisation in manchen Krankenhäusern bei älteren Leuten nicht so großgeschrieben. Da ich auch ein künstliches Hüftgelenk habe und mir durch die Stürze meine Hüfte bei jeder noch so kleinen Bewegung immer mehr schmerzte, fiel mir das Laufen immer schwerer und ich verlor meine Mobilität und meine unbeschwerte Beweglichkeit. Man sagt zwar, irgendwann kommt man in ein „knackiges Alter“ aber so ein „knackiges Alter“ möchte niemand von uns haben. In dieser Zeit sah es in mir drin sehr dunkel aus. Ich wollte am liebsten gar nicht mehr aus meinem Bett aufstehen, wollte nichts und niemanden mehr sehen und einfach meine Ruhe haben.

26 Irgendwann gab es aber am Ende des Tunnels einen Lichtblick! Ich wurde von meiner Tochter, meinem Lebensgefährten und dem lieben Pflegepersonal der 3. Wohnetage nie aufgegeben. Sie haben mich alle immer wieder motiviert und mir gut zugeredet, sodass ich neuen Mut gefunden hatte. Ich habe dadurch auch wieder mein Lächeln und mein Lachen zurückgewonnen. Ich bin jetzt zwar mehr im Rollstuhl mobil als zu Fuß, aber ich kann Ihnen sagen, wenn ich im Rollstuhl über die Etage fahre, dann bin ich schneller als der Schall. Ich nehme auch wieder an den Gruppentherapien teil, um meine Kraft wiederzubekommen. Alles in allem kann ich von mir selbst behaupten, dass ich ein kleines „Stehauf-Männchen“ bin und möchte Ihnen gern noch etwas mit auf den Weg geben: Egal, wie dunkel manchmal eine Zeit auch sein mag, es gibt immer Menschen, die an einen glauben und für einen da sind. Ihr dürft Euch niemals selbst aufgeben und egal, wie steinig manchmal der Weg auch sein mag, irgendwann kommt wieder eine ebenerdige Strecke. Verliert niemals Euer Lachen, Eure Hoffnung und Eure Motivation. Nehmt immer schön an den angebotenen Therapien teil und gebt niemals Eure Träume auf. Mein Traum ist es, mit meinem Lebensgefährten noch einmal in Binz an der Ostsee zu sitzen und mir den schönen Sonnenuntergang am Strand anzugucken und ich weiß, irgendwann werde ich das irgendwie schaffen.

27 Verfasser: Jürgen Schulze Mein Name ist Jürgen Schulze und ich bin nach einem mehrfachen Beinbruch im August 2023 sowie mehreren Krankenhausaufenthalten – wegen anschließender fehlender Betreuung zu Hause – im November 2023 in den domino-world™ Club Oranienburg eingezogen. Dort fand eine Rundumbetreuung einschließlich Sportprogramm „Leuchtturm“ statt. Dieses Sportprogramm ist hervorragend und wurde zur vollen Zufriedenheit meinerseits von den beiden Fachfrauen Candra und Regina durchgeführt. Die Damen nahmen sich der Probleme der Mitglieder der „Leuchtturm-Gruppe“ an und wussten immer eine Lösung zu schaffen. Durch das mit mir ständig durchgeführte Training an den Sportgeräten verbesserte sich mein Zustand, mein Muskelaufbau wuchs, die Beweglichkeit meines kranken Beines erhöhte sich. Das intensive Treppentraining war zwar für mich sehr anstrengend, hatte aber den Erfolg, die Treppen über mehrere Etagen zu bewältigen. Auch die Aktivitäten an der Sprossenwand, mit den Therabändern, an den Fuß- und Handergometern und den zwei Kilogramm schweren Hanteln führten zu meiner Rekonvaleszenz. Die Leuchtturm-Gruppe ist für Leute, die nach ihrer Genesung wieder in ihr Zuhause zurückkehren möchten. Dies ist eine ideale Lösung, um die Kräfte zu stärken und die Beweglichkeit zu fördern. domino-coach: Candra Thies domino-world™ Club Oranienburg

28 Verfasserin: Edith Schaefer mit Hilfe ihres domino-coaches Mein Name ist Edith Schaefer und ich bin 87 Jahre. Nach einem Schlaganfall war mein Leben nicht mehr so, wie ich es gewohnt war. Alles war anders. Ich konnte selbst die einfachsten Dinge, die ich früher im Handumdrehen erledigt hatte, nicht mehr allein. Hilfe anzunehmen und zuzulassen fiel mir anfangs sehr schwer, aber mir blieb auch nichts anderes übrig. Ich hatte Schwierigkeiten beim Laufen, Worte sind mir nicht mehr so schnell eingefallen und ich stürzte sehr oft. Ich besuche seit einem Jahr die Tagespflege in Birkenwerder und habe dort viele neue Leute kennengelernt, die mich bezüglich meiner Defizite motiviert und mich nicht verurteilt haben. In den Gruppentherapien wurde geübt, was das Zeug hält. Beim Reha-Sport trainieren wir das Gleichgewicht, bauen Kraft auf und üben an der Feinmotorik. Der Sport ist sehr anstrengend und an manchen Tagen denkt man sich, das hat doch alles keinen Sinn – wozu die Quälerei? Es folgten immer wieder Stürze. Ich schlug mir den Kopf auf und es folgten zahlreiche Krankenhausaufenthalte und immer wieder erlebte ich einen neuen Rückschlag und hatte das Gefühl, mit jedem Sturz schwindet meine Kraft und mein Lebensmut. Ich gab trotz alledem nicht auf und rappelte mich jedes Mal wieder hoch, egal wie schwer es mir fiel und egal wie schmerzhaft es auch manchmal war. Ich ließ mich nicht entmutigen. Im Februar 2024 geschah etwas, womit ich nie gerechnet hätte. Ich wurde zum „Mutmacher des Monats“ gewählt! Ich konnte es gar nicht fassen, als mir feierlich die Urkunde überreicht wurde. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet ich andere motivieren kann, nicht aufzugeben. Ohne meinen domino-coach und das Team wäre dies aber nicht möglich gewesen. domino-coach: Peggy Purps domino-world™ Day Care Center Birkenwerder

29 domino-coach: Regina Sarow domino-world™ Club Oranienburg Verfasserin: Roswitha Walther mit Hilfe ihres domino-coaches Mein Name ist Roswitha Walther und ich bin 79 Jahre alt. Im März 2024 begann für mich eine ganz schlimme Phase mit vielen Krankheiten (Schlaganfall, Herzinfarkt und so einiges mehr). Mein Gesundheitszustand war sehr schlecht. So kam ich in den domino-world™ Club nach Oranienburg und bezog ein Zimmer auf der Wohnetage 7 a. Die Mitarbeiter empfingen mich sehr freundlich. Alles war neu und so fremd für mich. Ich hoffte sehr, dass man mir hier helfen kann, wieder so fit zu werden, dass ich ein selbstständiges Leben in meiner Häuslichkeit führen kann. Ich bekam einen domino-coach an meine Seite gestellt, die einen Therapieplan für mich erstellte. Somit kam ich in die Leuchtturm-Gruppe. Das Training war richtig gut – stellenweise auch schwer, aber es half mir, wieder so fit zu werden, wie ich es jetzt bin. Jetzt geht es frohen Mutes nach Hause und ich hoffe, dass ich gesund bleibe.

30 Verfasser: Joachim Mihlis mit Hilfe seines domino-coaches Mein Name ist Joachim Mihlis. Ich bin 76 Jahre alt und lebe seit September 2023 hier im domino-world™ Club Tegel auf dem Erdgeschoss. Wenn Sie nun gerade das Buch in der Hand halten und meine Geschichte lesen, bin ich wahrscheinlich schon über eine großartige Brücke ins Licht gegangen. Meine Zeit ist begrenzt, denn ich habe bösartigen Krebs. Einmal monatlich muss ich mehrere Tage zur Chemotherapie ins Krankenhaus und das ist eine Tortur. Regelmäßig komme ich dann geschwächt zurück und immer wieder beginnen meine geplanten Therapieziele auf ein Neues. Aber wissen Sie was? Das ist meinem domino-coach, den Mitarbeitern und auch mir, völlig Wurst. Na und? Dann beginnen wir eben nochmal von vorn. Der rote Punkt vom Aufsteller „Mein Weg zum Ziel“ wird wohl nie ganz oben kleben, ja dann ist es so. Mir ist immer wichtig, dass ich so schnell wie möglich wieder hierher entlassen werde. Einen Tag brauche ich in der Regel zur Erholung und dann gehe ich wieder täglich und mehrmals am Tag zur Leuchtturm-Gruppe. Da komme ich innerhalb kurzer Zeit wieder zu Kräften. Das merke ich, wenn meine Laufstrecke mühelos erweitert wird. Ich könnte mich auch in die Ecke setzen, jammern und weinen und auf meinen Tod warten. Das wäre ganz einfach und würde mich nichts kosten. Nein, denn vielleicht geschieht noch ein Wunder – man weiß es doch nicht. domino-coach: Janine Reinke domino-world™ Club Tegel

31 Vielleicht brauche ich für das Wunder ganz viel Kraft. Niemand kann in die Zukunft sehen, aber ich kann für die Zukunft trainieren, Kraft aufbauen und vor allem lenkt es mich auch ab. Ich trainiere Kraft, mache Therabandübungen, Laufübungen, ein paar Stufen hoch- und hinuntersteigen und Qi Gong. Täglich im Zimmer trainiere ich noch so gut es geht allein, denn ich werde niemals aufgeben. Noch lasse ich den Sensenmann nicht in mein Leben, noch habe ich genug Kraft, um gegen diesen bösen Dämon anzukämpfen und ich wünsche mir sehr, im nächsten Jahr noch eine Geschichte schreiben zu dürfen. Keine Ahnung, was die Zeit bringt. Sollte ich nun doch im Jenseits sein, kann ich sagen: Ich hatte eine wunderschöne Zeit bei domino-world™. Danke, dass es hier ermöglicht wird, täglich und intensiv zu trainieren. Hier steht der Mensch im Vordergrund und das bewundere ich. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne gesunde Zeit bei domino-world™. Es ehrt mich, wenigstens mit einer Geschichte hier verewigt zu sein und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch eine Geschichte dazu. Lassen wir uns alle gemeinsam überraschen, ich kämpfe weiter und gebe nicht auf.

32 Verfasser: Jürgen Schiek mit Hilfe seines domino-coaches Hallo, mein Name ist Jürgen Schiek und ich bin 89 Jahre alt. Seit ungefähr einem Jahr bin ich jetzt beim domino-world™ Center Birkenwerder. Ich wurde am Rücken operiert und seitdem kann ich nicht mehr allein laufen. Ab diesem Tag war ich auf den Rollstuhl angewiesen. Daher bekam ich täglich Unterstützung von domino-world™ und auch meinen eigenen domino-coach. Anfangs war ich sehr skeptisch. Mein domino-coach erklärte mir aber alles und erstellte einen Übungsplan. Ich bin ein sehr zielstrebiger Mann und übte jeden Tag fleißig. Dann bekam ich auch Beinstützen zum Laufen. Mein größter Wunsch war es, wieder einmal hinauszugehen und mich mit den Nachbarn zu unterhalten. Eines Tages kam mein domino-coach zu mir und überprüfte, ob ich meine Übungen auch immer durchgeführt habe. Sie lobte mich und machte mir auf einmal die Beinstützen fest und forderte mich auf, einmal aufzustehen. Das klappte ganz gut. Dann liefen wir eine kleine Runde mit dem Rollator im Flur. Wir übten täglich das Laufen. Dann kam meine große Überraschung: Mein domino-coach öffnete das Eingangstor und wir liefen auf die Straße. Nachbarn kamen heraus und unterhielten sich mit mir. Sie lobten mich auch für die Fortschritte, die ich erzielt habe. Ein Nachbar hat sogar heimlich von mir und meinem domino-coach ein Foto gemacht und es meiner Tochter zukommen lassen. Meine Tochter rief mich auch am selben Abend an und war sehr stolz auf mich und meinen domino-coach. Diesen Tag werde ich nie vergessen. Es hat mich so glücklich und stolz gemacht, dass sich mein Training ausgezahlt hat. Ich werde weiter fleißig meine Übungen durchführen. Mal sehen, was ich Euch nächstes Jahr über mich berichten kann. Bis dahin trainiere ich fleißig weiter. domino-coach: Jessica Freiberg domino-world™ Center Birkenwerder

33 Verfasser: Peter Blanck mit Hilfe seines domino-coaches Guten Tag, mein Name ist Peter Blanck. Ich bin seit dem 15. Januar 2024 im domino-world™ Club Oranienburg. Von Anfang an bin ich im domino-coaching™ Programm. Mein domino-coach kam zu mir ins Zimmer und stellte sich vor. Er erklärte mir, dass wir zusammen ein Therapieprogramm, das auf mich zugeschnitten wird, erstellen. Einmal im Monat findet ein Gespräch mit meinem domino-coach statt und alle drei Monate fängt ein neuer Coachingzyklus an. Bei dem neuen Zyklus wird das bisherige Therapieprogramm neu angepasst, zum Beispiel mit längeren Laufstrecken, die ich mittlerweile zum Teil auch allein bewerkstellige. Dies mache ich, damit ich wieder mehr Zeit mit meiner Familie auch außerhalb des Clubs verbringen kann. Um dies zu erreichen, nehme ich regelmäßig an den Sporttherapien teil. Mein domino-coach hat mich zum Anfang noch an die Therapien erinnern müssen, doch nun denke ich allein an die Aktivitäten. Zu den Therapien gehören zum Beispiel Gleichgewichtstraining und Gruppentherapien. Bei den Gruppentherapien nehmen mehrere Leute von derselben Wohnetage und unsere Betreuungsmitarbeiter teil, die uns die Sportübungen vorführen. Wir machen diese Übungen nach. Dies ist für mich eine enorme Hilfe, denn es hilft mir dabei, ohne Rollator zu laufen. Mittlerweile laufe ich einen Großteil ohne Rollator. Dafür brauche ich nur noch meinen Gehstock. Für längere Strecken benötige ich ihn aber dann doch. Wenn ich weiterhin so bei der Therapiegestaltung mitwirken kann, bin ich frohen Mutes, dass ich meine zukünftige Selbstständigkeit behalten kann. domino-coach: Christian Hadorf domino-world™ Club Oranienburg

34 Verfasserin: Margot Pietschmann mit Hilfe ihres domino-coaches Mein Name ist Margot Pietschmann, ich bin stolze 87 Jahre alt und wohne in Hennigsdorf. Schon viele Jahre lang bekomme ich hilfreiche Unterstützung von den domino-world™ Mitarbeitern. Während dieser Zeit haben wir gemeinsam viele Hochs und Tiefs durchlebt und jedes Mal heißt es: „Krönchen richten und weitermachen.“ Wenn ich zwei Jahre zurückblicke, ging es mir ehrlich gesagt schlechter als heute und das macht mich froh. Ich habe eine tolle Familie, die mich unterstützt und motiviert und der ich so wenig wie möglich zur Last fallen will. Wer hätte gedacht, dass ich es noch einmal zu Fuß in mein Lieblingsrestaurant schaffe oder, ohne erst meinen inneren Schweinehund einschließen zu müssen, Spaß und Freude am Reha-Sport habe? Das Training in der Gruppe mit toller Anleitung durch die Trainer von domino-world™ macht mir große Freude, auch wenn ich nicht alle Übungen immer schaffe oder sie nicht korrekt sind und vieles sehr anstrengend ist, merke ich doch eine stetige Verbesserung. Neulich wurde sogar beim Training ein Film gedreht für domino-world™ und ich hatte die Hauptrolle. Also Sie sehen, es gibt auch mit 87 Jahren noch ein erstes Mal. So macht das Leben Freude und ich habe mir fest vorgenommen, das Treppentraining zu intensivieren. Dann kann ich auch nach draußen gehen, wenn der Fahrstuhl vielleicht doch mal streikt. Mein domino-coach und mein Trainer geben sich mit mir große Mühe und sehen auch die kleinen Fortschritte und muntern mich immer wieder auf. domino-coach: Stephanie Schmidt domino-world™ Center Hennigsdorf

35 Verfasserin: Renate Neumann mit Hilfe von Regina Sarow Ich heiße Renate Neumann und bin 90 Jahre alt. Im Februar 2023 zog ich in den domino-world™ Club Oranienburg aufgrund meiner schlechten körperlichen Verfassung ein. Ich bezog ein Zimmer auf der Wohnetage 1. Alles neu, viele fremde Gesichter. Aber ich knüpfte immer mehr Kontakte zu den Mitbewohnern und fühlte mich wohler. Mein domino-coach erstellte für mich ein Therapieprogramm, das mir hilft, durch regelmäßigen Sport meine körperliche Verfassung zu stabilisieren. Und das klappt auch! Ich fühle mich fitter und nehme wieder mehr am Leben teil. Ich kann nur sagen, dass regelmäßiger Sport sehr viel Sinn macht, denn nur so erzielt man Erfolge und das macht uns stärker. domino-coach: Mia-Sophie Tarrach domino-world™ Club Oranienburg

36 Verfasser: Roland Eitner mit Hilfe seines domino-coaches Hallo, mein Name ist Roland Eitner. Als ich vor zwei Jahren im domino-world™ Club Tegel eingezogen bin, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich wieder so fit und selbstständig sein kann. Jetzt, nach zwei Jahren intensivem domino-coaching™, kann ich wirklich behaupten, dass sich mein körperlicher und seelischer Zustand verbessert hat. Jedoch, man muss auch selbst aktiv werden! Nicht den Kopf in den Sand stecken, wenn mal die eine oder andere Übung nicht funktioniert. Nicht aufgeben, wenn man das Gefühl hat: „Das schaffe ich nicht.“ Wichtig ist, dass Sie an sich selbst glauben und an dem Ziel, das Sie sich gesetzt haben, festhalten. Viele Dinge können Sie auch zusätzlich zum domino-coaching™ in den Alltag mit einbringen. Ich zum Beispiel setze mich jeden Morgen nach dem Aufwachen auf die Bettkante, strecke meine Arme weit nach oben, nach vorn und zur Seite. Dann hebe ich beide Füße vom Boden und strecke sie nach vorn aus. Ich halte sie dort, bis ich bis drei gezählt habe – den Tipp habe ich von meinen domino-coach. Für mich ist das schon ein richtiges Ritual geworden, auf das ich nicht verzichten möchte. Dann schüttle ich jeden Morgen mein Bett auf. Damit trainiere ich täglich meine Armmuskulatur und meine Balance. domino-coach: Marion Zeh-Sagelsdorff domino-world™ Club Tegel

37 Ich gehe auch mindestens einmal am Tag, bei jedem Wetter, mindestens eine halbe Stunde an die frische Luft. Das bekommt meinem Immunsystem sehr gut und hält mich fit. Bei schönem Wetter setze ich mich auch schon mal auf eine Bank und lasse die Seele baumeln. Auch die Ernährung spielt eine große Rolle. Gesunde Ernährung ist sehr wichtig. Ich esse sehr gern Gemüse und frisches Obst. Das kann ich mir hier jederzeit aus einem bereitgestellten Obstkorb nehmen. Ich finde es großartig, dass ich bei domino-world™ die Wahl zwischen drei Gerichten habe: vegetarisch, „Fit im Alter“ und klassisch. Die Gerichte sind sogar noch extra gekennzeichnet, sodass ich immer leicht das für mich passende Mittagessen finde, welches mich fit und gesund hält. Ich bin auch immer gut gelaunt. Wie das?, werden Sie fragen. Nun, ich denke einfach positiv. Ich sehe dem Leben freudig entgegen und erfreue mich an den sogenannten „kleinen Dingen“. Ich bin dankbar, dass ich vieles durch das domino-coaching™ wieder allein erledigen kann und hier so viel dafür getan wird, dass das so bleibt.

38 Verfasserin: Ingeborg Krause mit Hilfe ihres domino-coaches Mein Name ist Ingeborg Krause. Ich bin 82 Jahre alt und wohne seit Dezember 2022 im domino-world™ Club in Tegel. Eigentlich kam ich zu Hause noch gut zurecht. Mehrmals die Woche hatte ich Hilfe durch den ambulanten Pflegedienst von domino-world™, so ging es über drei Jahre. Aber eines Tages war meine linke Körperhälfte ganz schlapp. Mein linker Arm ist von Geburt an beeinträchtigt, aber nun betraf es auch mein linkes Bein und ich musste ins Krankenhaus. Tatsächlich war es ein leichter Schlaganfall. Ich konnte nicht mehr laufen und mein ohnehin schon lädiertes linkes Knie machte gar nicht mehr mit. Der Arzt riet mir zu einem künstlichen Kniegelenk, aber diese OP wollte ich nicht. Also was nun? Ich brauchte mehr Hilfe und so zog ich kurz vor Weihnachten 2022 mit einer Corona-Infektion in den Club Tegel. Am Anfang brauchte ich Hilfe beim Aufstehen, Waschen und Anziehen, sogar beim Toilettengang und das war mir sehr unangenehm. Aber es blieb nicht lange so. Mein domino- coach stellte sich vor und wir besprachen die nächsten Schritte. Kaum war die Corona-Quarantäne vorbei, ging mein Therapieprogramm los. Erstmal Muskelaufbau, denn ich wollte wieder am Rollator gehen können. Dazu brauchte ich aber eine Stütze für mein Knie. Ich bekam eine Verordnung für eine Orthese und eine für Physiotherapie. Der Therapeut kam schnell, aber auf die Orthese mussten wir lange warten. Es dauerte 7 Monate, dann war das „Monster“, wie ich es nenne, endlich da. Schon das Anlegen war ein Problem, ich war sehr skeptisch und glaubte nicht, dass ich damit wieder gehen kann. domino-coach: Bärbel Anton domino-world™ Club Tegel

39 Na, erstmal aufstehen, dazu wurde fleißig an der Sprossenwand geübt. Dann ging es dreimal wöchentlich in unseren Fitnessraum an die Geräte und ich wurde kräftiger und machte wirklich gute Fortschritte. Letzte Woche, nach fast genau einem Jahr, bin ich das erste Mal ein ganzes Stück am Rollator gelaufen! Ich danke allen Mitarbeitern für ihre Unterstützung. Ohne sie hätte ich das nie geschafft.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzM1MjE=